Zotero ist ein Literaturverwaltungsprogramm. Es bringt Ordnung in das Chaos juristischer Quellen. Die Rechtswissenschaft liebt ihre Fußnoten. Wir zitieren Unmengen an Aufsätzen, Urteilen oder Kommentaren. Zotero speichert jede Quelle inklusive Schlagwörter, Notizen, PDFs in übersichtlicher Weise. Während des Schreibens werden die Fußnoten je nach gewähltem Zitierstil automatisch formatiert. Diese Anleitung ist speziell auf den Zitierguide von OpenRewi angepasst und soll die Arbeit in OpenRewi-Projekten so einfach wie möglich machen. Natürlich freuen wir uns auch über Benutzungen jenseits unserer Projekte. Die Anleitungen sind deshalb so allgemein wie möglich gehalten. Feedback und Ergänzungen sind jederzeit willkommen.
Der OpenRewi-Zitierstil für Zotero (als csl-Datei) inklusive Beispiel-PDF findet sich hier.
Eine frei zugängliche Zotero-Gruppe mit Beispiel-Quellen (kann gerne ergänzt werden), auf denen das oben genannte PDF basiert, findet sich hier.
Wir freuen uns jederzeit über Feedback zum Zitierstil, idealerweise direkt über die Kommentarfunktion bei PubPub. Dafür ist lediglich ein (kostenloser) Account notwendig.